FRAUEN-UROLOGIN DR. EVI COMPLOJ – CITY CLINIC IN BOZEN
Von Frau zu Frau
Urologie ist längst nicht nur ein Thema für Männer, viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens urologische Beschwerden. Harnwegsinfekte, Inkontinenz, Blasenschmerzen oder Veränderungen nach der Schwangerschaft und in den Wechseljahren sind sehr häufig, werden aber oft tabuisiert.
Mir ist es wichtig, Ihre Sorgen und Beschwerden ernst zu nehmen. Viele Frauen suchen sich bewusst eine Urologin, weil es einfacher ist, über intime Themen offen zu sprechen. Nutzen Sie die Chance, denn viele urologische Probleme lassen sich im Frühstadium effektiv behandeln. Gemeinsam finden wir Wege, die Beschwerden zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

THEMEN UND LEISTUNGEN FÜR FRAUEN
-
Wiederkehrende Harnwegsinfektionen: einer der häufigsten Gründe, warum Frauen eine Urologin aufsuchen
-
Blasenschwäche und Inkontinenz: nach Schwangerschaften, durch hormonelle Veränderungen oder im Alter (Stress- Drang- Mischinkontinenz): es gibt viele Ursachen, aber auch viele Behandlungsmöglichkeiten
-
Tumore der Blase, des Harntraktes oder der Nieren: zwar seltener bei Frauen, aber oft später erkannt; Blut im Harn (Hämaturie) ist ein Warnsignal, das Sie immer abklären lassen sollten.
-
Blasenschmerzsyndrom und Interstitielle Zystitis (IC): ernstzunehmende Beschwerden, die oft lange übersehen werden

UNTERSUCHUNGEN UND DIAGNOSTIK
-
Diagnostik und Therapie von Blasenkrebs und operative Therapie (TUR- Blase)
-
Blasendiagnostik (z.B. Urodynamik zur Messung der Blasenfunktion)
-
Urotherapie
-
Zystoskopie (Blasenspiegelung)
-
Harnflussmessung
-
Harnröhrenkalibrierung
