
DR. EVI COMPLOJ – UROLOGIN IN BOZEN
Ehrlich, klar & fokussiert
Mein Name ist Dr. Evi Comploj, Fachärztin für Urologie und einzige europäisch zertifizierte Kinderurologin in Südtirol. Mehr als zwanzig Jahre lang habe ich als Oberärztin im Südtiroler Sanitätsbetrieb gearbeitet und dabei meine Leidenschaft für die Urologie in all ihren Facetten gelebt – von der Betreuung älterer Menschen über komplexe chirurgische Eingriffe im gesamten urologischen Spektrum bis hin zur hochspezialisierten Kinderurologie und Uroonkologie.
Neben der praktischen Erfahrung habe ich 2015 habilitiert und den universitären Lehr- und Forschungstitel Venia Lenia legendi et docendi, kurz Privatdozentin an der medizinischen Universität Innsbruck erlangt. Diese Kombination aus hochspezialisierter Expertise und breiter klinischer Erfahrung bildet heute die Basis meiner selbstständigen Tätigkeit.
Lernen Sie mich kennen, als eine Urologin, welche jeden Menschen in der jeweiligen Lebenssituation sieht: ob Kind, Mann, Frau oder divers. Eine Urologin, die sich verantwortungsvoll, klar und menschlich um Sie kümmert.
Mein Anspruch ist es, Medizin verständlich, ehrlich und nahbar zu machen. Wer zu mir kommt, soll spüren: hier geht es nicht um Peinlichkeit, sondern um Persönlichkeit. Denn Urologie darf kein Tabuthema sein.
Steckbrief- auf einen Blick:
-
Facharztausbildung für Urologie von 2002 bis 2008 (unter der Leitung von Prof. Dr. med. Armin Pycha)
-
Fachärztin für Urologie seit 2008
-
Europäisch zertifizierte Fachärztin für Urologie (F.E.B.U.) seit 2008
-
Fellowship für Kinderurologie von 2008 bis 2010 (unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. med. Marcus Riccabona) in der europäisch zertifizierten Kinderurologie der Barmherzigen Schwestern in Linz
-
Erlangung des europäisch zertifizierten Facharzttitel für Kinderurologie (F.E.A.P.U. Fellow of European Association of Paediatric Urology) seit 2011
-
Leitung der Kinderurologie im Südtiroler Sanitätsbetrieb (2010 bis 2025)
-
Wissenschaftliche Leiterin der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe (Claudiana) von 2018 bis 2021
-
Verantwortliche des landesweiten Netzwerks für Kinderurologie und -Nephrologie (KUN) von 2019 bis 2025
-
Umfangreiche Erfahrung in komplexer Chirurgie und Uroonkologie
-
Erlangung der Venia legendi et docendi Privatdozentin im Fach Urologie an der Medizinischen Universität Innsbruck“ Leopold Franzens Universität”(Venia legendi et docendi 2015)
-
Engagement in Aufklärung & Sensibilisierung (Vorträge für Jugendliche, Öffentlichkeitsarbeit)
Netzwerke und Mitgliedschaften
-
Seit 2002 Mitglied der DGU (Deutsche Gesellschaft der Urologie)
-
Seit 2002 Mitglied der ESPU (European Association of Urology)
-
Seit 2015 aktives Arbeitskreismitglied des Arbeitskreises für Kinder- und Jugendurologie Deutschland
-
Seit 2010 Mitglied der S.I.U.P. (Societá Italiana di Urologia Pediatrica)
-
Seit 2023 Ausschussmitglied der S.I.U.P. (Societá Italiana di Urologia Pediatrica)
Soziales Engagement:
-
28.09.2018 bis 13.10.2018 Gastarzt mit operativer urologischer Lehrtätigkeit im St. Mary’s Hospital, Lacor-Gulu Uganda
-
21.03.2009 bis 04.04.2009 Gastarzt mit operativer urologischer Lehrtätigkeit im St. Mary’s Hospital, Lacor-Gulu Uganda
Ehrenamt:
-
Vorträge zur Sexualaufklärung und Sensibilisierung für Jugendliche in Mittel- und Oberschulen in Südtirol



Das ist für mich wichtig
Denn hier geht es nicht um Peinlichkeit, sondern um Persönlichkeit.
-
Ehrlichkeit & Klarheit – Medizin in verständlicher Sprache, ohne Floskeln
-
Präzision & Kompetenz – fachlich fundiert, mit über 20 Jahren chirurgischer Erfahrung
-
Einfühlungsvermögen & Menschlichkeit – weil Zuhören oft genauso wichtig ist wie Behandeln
-
Zuverlässigkeit & Verantwortung – jede Entscheidung ist wohlüberlegt und getragen von Erfahrung
-
Unvoreingenommenheit – jeder Mensch wird vorurteilslos gesehen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Lebenssituation

